Literatur

Ein paar Hinweise auf…

Literatur

  • Sabine Hirler: Musik und Spiel für Kleinkinder. Cornelsen, 2006
  • Elke Gulden & Bettina Scheer: Kinder spielen mit Orff-Instrumenten. Don Bosco, München 2012
  • Sabine Hirler: Mit den Händen sehen – mit den Augen fühlen. Beitrag in der Fachzeitschrift klein und groß, 09/2006, Beltz
  • usw.
  • Für weitere Tipps & Fragen wenden Sie sich auch an mich

Links

Together We Are Music! Künstlerseite von Stefanie Anne Margot Manke Thinius (mir 🙂 )

IMG_5090 Kopie 2

Ein paar meiner Charaktere…

Delfeena, das ist ein Delphin und eine Fee gleichzeitig. Sie singt und springt und zaubert die Welt glitzernd bunt. Sie erfüllt Wünsche.
Ihre Augen sind blau-weiß mit einer schwarzen Pupille. Ihre Haut ist pink und die Bauchseite ist weiß.
Aus ihrem Blasloch oben am Kopf kommt goldener und silberner Feenstaub und Wasser. Das nennt man das „Blas“ was Delphine und Wale ja aus ihrem Blasloch sprühen.
Der Feenstaub und die Sternchen rieseln auf ihren Rücken und deshalb glitzert sie.
Ihre Seitenfinnen (Flossen) sind dreigeteilt, so dass sie besser greifen kann.
Sie hat einen kleinen Zauberstab mit einer Kugel in der Flosse.
Die Rückenfinne ist bei Delfeena zu zwei hauchdünnen, zarten Feenflügeln umgewandelt, die anders als bei einem normalen Delphin, nicht nach unten gebogen, sondern nach oben stehen, eine Vergissmeinnichtblüte als Muster haben und ansonsten orange-apricot-gelb leuchten.
Delfeena hat übrigens noch einen ganz kleinen Freund, der immer bei ihr ist: Ihr eigenes Kuscheltierchen, das Märchen-Bärchen Dubu.
Das ist ein mini-kleines, blaues Teddybärchen mit Kapitänsmütze und Knopfnase, das nimmt sie immer mit. Es will Käptn werden und hat auch eine Fluke (Schwanzflosse) wie ein kleiner Wal, damit es im Wasser mitschwimmen kann.
Fipsy, der Verwandlungskünstler – kann sich in alle möglichen Tiere verwandeln. Er ist ein ganz besonderer Typ, denn er ist ein Zauberer (kein echter Zauberer, wie Delfeena, aber ein Verwandlungszauberer) und Künstler zugleich. Er ist der beste Freund von Delfeena, lebt aber auf dem Land und sie im Meer.
Egal, in welches Tier er sich verwandelt, die Farben bleiben immer gleich.
Er hat seine kugelrunden lilafarbenden Augen (lila-weiß) mit schwarzen Pupillen,
sein weißes Fell mit schwarzen Punkten, eine hellorangenfarbende Stupsnase (Schnäbelchen). Er hat schwarze Ohren wie ein kleiner Teddybär, er hat einen grünen Zaubererhut auf dem Kopf, einen kleinen grün-hellorangenen Drachenschwanz und türkise Vogelfüße.
Seine lilafarbenen Armschwingen bzw. Flügel sind dreigeteilt, damit er besser zaubern kann.
Wenn er sich verzaubert, schwingt er seine Flügel wie wild um sich selbst herum, versteckt sich zack-zack dahinter, es macht Geräusche wie „zisch-zung-pschschsch-kchchchchch-zisch“, und schon ist er verwandelt!

Kindergruppe „Kleine Menschen“ – Kindergruppe in Münster von Christiana Krüger

Märchenwerkstatt Seite von einer befreundeten.

Werbung