„Wo ist Dein Platz?“ (Führungsstil/ Umsetzung)

Ein neuer Blogbeitrag der Inhaberin und Leiterin der „Kleinen Klangfarben“

Together we are Music!

„Wo ist dein Platz?“

Wenn Sie einem Mitarbeiter, der über hohe Selbstständigkeit, jahrelange Erfahrung, eine hohe Begabung und Expertise verfügt, mit einem autoritären Führungsstil begegnen (z.B. ihn nicht an Entscheidungen beteiligen), funktioniert das nicht. Sie verkehren viel Potential um in Demotivation.

!!!!!!!!! Mitarbeiter in höheren Positionen gehören zu denen, die sehr selbstständig und verantwortungsvoll denken und handeln und brauchen mehr Entscheidungs- und Handlungsspielraum, aber keine Einschränkung und keine strenge Vorgabe, um ihre Qualität entfalten zu können und ihr Team leiten zu können!

Gegenüber so einem Mitarbeiter funktioniert nur der kooperative Führungsstil. Viel Mitarbeiter- bzw. Aufgabenorientierung, kein autoritäres Verhalten. !!!!!!!!!!

Ob im Umgang mit Mitarbeitern, mit Erwachsenen oder mit Kindern, beachten Sie das Wesen des Einzelnen! Bereits die Entscheidung

„Wo möchtest Du sitzen?“

Lieber am Klavier, lieber an der Gitarre?

Kann unerahnt bedeutsame Auswirkungen auf das Zeigen des Leistungspotentials haben!
Darf ein Mensch, der sehr viel Selbstständigkeit und Verantwortlichkeit gewohnt ist…

Ursprünglichen Post anzeigen 83 weitere Wörter


Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s